Gran Canaria Wassertemperaturen aktuell: In der oberen Grafik sehen Sie die Wassertemperatur der Boye "Las Palmas Ost" in Echtzeit, sowie den Temperaturverlauf der letzten Tage. Die Wassertemperatur in Las Palmas de Gran Canaria, Maspalomas Playa del Ingles, Bahia Feliz, Puerto Rico und Mogan muß nicht gesondert angezeigt werden, da die Wassertemperaturen auf ganz Gran Canaria durch die Lage der Insel im Atlantik fast identisch sind. Besonders in Wind- und strömungsarmen Bereichen kann sich die Wassertemperatur an einigen Stränden auf Gran Canaria zeitweise überdurchschnittlich erhöhen. Insbesondere die Playa de Amadores bei Puerto Rico und die Playa de Las Canteras in Las Palmas bei Ebbe erwärmen sich realtiv überdurchschnittlich in den Flachwasserzonen. Sobald aber die Flut oder Wind einsetzt wird der Temperaturunterschied des Wassers wieder schnell aufgehoben.
Sicher möchten gerade Besucher, die von Oktober bis April in Gran Canaria verweilen, wissen ob die Wassertemperaturen dann noch als "Badewetter" tituliert werden können. Surfer und Wellenreiter schützen sich notfalls mit Neopren, beim normalen Badegast besteht eher die Frage was ist kalt und was ist warm? Viele cubanische, columbianische und venezolanische Einwanderer in Las Palmas meiden sogar im Sommer ein Bad am Strand, denn Sie sind karibische Wassertemperaturen von bis zu über 30 °C gewohnt, für Sie liegt die "Schmerzgrenze" bei 25 °C Wassertemperatur – ein Wert der nur im September und Oktober zuverlässig erreicht wird. Für Besucher aus Skandinavien oder Osteuropa haben die kanarischen Wassertemperaturen wiederum karibische Züge: wer auch in eisigen Seen und Bächen badet, dem wird es auf Gran Canaria sicher schon fast zu warm sein. Wer auch Karibische Ziele im Sommer kennt, weiß sehr gut, das zu hohe Wassertemperaturen auch unangenehme Nebeneffekte wie hohe Luftfeuchtigkeit und paradische Bedingungen für Mosquitos und andere unbeliebte "Mitbewohner" unseres Planeten schaffen.
Sicher ist: die Wassertemperaturen in Gran Canaria sorgen für das bekannt angenehme Klima und Badespass ohne Mückenplage und ohne Quallen im Wasser das ganze Jahr über. Die tiefste Wassertemperatur in Las Palmas wird zwischen den Monaten Januar und Februar mit 18 bis 19 °C erreicht – nicht mehr wirklich angenehm, aber doch noch ohne grosse Einschränkungen erträglich.
Wenn Sie mehr zum Thema Wetter auf Gran Canaria Wassertemperaturen und Reiswetter Europa erfahren wollen, finden Sie hier eine kleine Übersicht der relevanten Artikel zum Thema Wetter auf Gran Canaria:
Bild oben: Satellitenbild Calima Wetter Gran Canaria": NASA
Wettertafeln, Vorhersagen und Bilder: AEMet – Staatliche Wetteragentur Spanien
Die besten Suchbegriffe zum Thema Wetter und Wassertemperatur in Gran Canaria: wassertemperatur auf gran canaria, wassertemperaturen Kanaren, gran canaria wetter, wetterbericht cran canaria, wetter grand canaria, las palmas wetter, www gran canaria wetter de online, europawetter de